Schlagwort-Archive: Marbach

Fahrt nach Marbach

DSC03410
Die RSGler mit ihren Liebsten auf Reisen

Normalerweise berichten wir über Aktivitäten der Mitglieder, wie z. B. Fortbildungen oder Kurse immer auf der Seite „Mitglieder„, aber die Fahrt nach Marbach bekommt hier bei „Aktuelles“ einen Extra-Platz! Immerhin waren am 27. September 30 Mitglieder und Gäste auf dem idyllischen Landgestüt zu Besuch.

Endlich da!
Endlich da!

An eben diesem Samstag startete der Bus pünktlich um 8 Uhr. Wir hatten Glück – der Verkehr hat es gut mit uns gemeint. So kamen wir trotz des frühen Aufstehens alle super gelaunt und voller Erwartungen auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach an. Da unsere Führung erst um 13 Uhr begann, konnten sich alle Mitfahrer erst einmal selbst einen kleinen Überblick verschaffen. Die Hungrigen fanden sich in der urigen Hofschenke wieder, wo sie sich einen leckeren Imbiss gönnten. Im eigenen Hofladen fand man Souvenirs oder schwäbische Spezialitäten. Aber auch in den unteren Stallungen durfte man sich bis zur Mittagsruhe umsehen und die Pferde begutachten. DSC03341
Pünktlich begann dann unsere Führung am berühmten Stutenbrunnen des Gestüts. Schnell noch ein Beweis-Gruppenfoto zusammen mit unserer Gestütsführerin Frau Haaf gemacht und los ging es. Begonnen hat die Tour im Stall direkt im Gestütshof, in dem uns direkt einige Hengste stolz anblickten. Danach ging es weiter in Richtung Führanlage, Araberstall, Fahrstall und zu großen Koppeln mit ganz vielen, knuffigen, so süßen Fohlen. Hier hat sich doch so manch einer schon überlegt, wie man die Süßen am besten im Bus verpackt, damit man die kleinen Wonneproppen auch daheim noch knuddeln kann.

So unglaublich süß
So unglaublich süß

Nachdem die verliebten Mitfahrer ihre Augen doch von den Fohlen lösen konnten ging es noch zur alten Reithalle, einer großen Reit- und Auktionshalle und zur Außenarena – in der alle zwei Jahre die Hengstparade stattfindet.
Zum Schluss der Führung führte man uns Alle noch in die historische Geschirrkammer. Klein aber sehr fein – die Schönheit der alten Geschirre sprachen für sich. Da begannen nicht nur die Augen der Kutschenfahrer zu leuchten.

DSC034672 Stunden später machte sich die fröhliche Truppe weiter zum nächsten Highlight: „Das Lagerhaus“ im 2 km entfernten Dapfen. Für uns wurde schon im voraus reserviert, so dass Alle in einem großem Nebenraum  Platz fanden und sich stärken konnten. Ob Deftig oder Süß, für jeden war etwas dabei. Aber „Das Lagerhaus“ ist nicht nur eine urige Gaststätte sondern auch eine Kerzenmanufaktur und eine Chocolaterie. Das wollten wir uns natürlich unter keinen Umständen entgehen lassen. Eingeteilt in zwei Gruppen ging es dann zum Wissensdurst stillen in den Keller zu Schocki, oder zum Seifenherstellungskämmerlein. Kurze Zeit und viele AHA-Momente später trafen wir uns wieder, wo dann nochmal kräftig eingekauft wurde. Viel zu früh – so fanden wir – traten wir den Heimweg an – ohne ein Fohlen im Handgepäck. Das wurde vom Busfahrer noch einmal extra überprüft.

DSC0333820.25 Uhr, genauso wie uns das Navi es vorhergesagt hat, erreichten wir Altdorf. So ging eine sehr schöner und ereignisreicher Tag zu Ende. Alle die mitgefahren sind waren begeistert und fragen schon wo der Bus das nächste Jahr hinfährt?! Vorschläge werden gerne angenommen.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Busfahrer Helmut vom Busunternehmen Steidl aus Buchberg, der uns sicher nach Marbach und wieder nach Hause gebracht hat. Außerdem Chrissy für die Bilder.

 

RSG auf Reisen

Wenn die Blätter fallen und die Turniersaison sich langsam Richtung Ende neigt lassen wir es noch einmal richtig krachen! Mitglieder und Freunde der RSG packen ihre Rucksäcke und fahren alle samt nach Marbach!

Marbach Säugende StuteDas Haupt- und Landgestüt Marbach ist zu allen Jahreszeiten einen Besuch wert. Nicht nur für Pferdefreunde gibt es viel zu entdecken. Wir werden mit den Gestütsführern in die Stallungen und erfahren viel Wissenswertes über die einzelnen Pferderassen, die Historie und die Arbeit im Gestüt.

Die erweiterte Führung dauert 1,5Stunden, danach besteht noch die Möglichkeit die historische Geschirrkammer zu besuchen, immerhin feiert das Hauptgestüt sein 500 jähriges Bestehen.

Zum Stärken werden wir danach entweder mit dem Bus oder zu Fuß der Lauter entlang zum „Das Lagerhaus“ gehen. Dort erwarten uns lecker selbstgebackene Kuchen oder Herzhaftes im Cafe/Bistro. Da „Das Lagerhaus“ nicht nur ein Cafe ist, sondern auch noch eine Chocolaterie und Seifenmanufaktur, dürfen wir den Konditoren und Seifenherstellern über die Schulter schauen.

Uns ruft ein toller Tag! Hier einmal alle Daten im Überblick:

Wann:                       27.09.2014

Abfahrt:                   8.00h ab Altdorf

Rückfahrt:              17.00h ab Marbach/Gomadingen

Preis:                         25€ p. Person/ Busfahrt, Führung Gestüt, Geschirrkammer
und eine Führung im „Das Lagerhaus“ – entweder Chocolaterie oder Seifenherstellung.

 

Wer mitfahren will einfach eine kurze Mail an: webmasterin@rsg-klosterberg.de 

Sie erhalten anschließend die Anmeldung per Mail.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag!